Datenschutzerklärung

1. Verantwortlicher

Katharina Kreutzer
ThirdEye Ventures UG (haftungsbeschränkt)
Prinz-Ludwig-Straße 15a
93055 Regensburg
E-Mail: hey@katharinakreutzer.de


2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten auf dieser Website erheben, verarbeiten und nutzen.


3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von derenVerwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatzkommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

- IP-Adressedes anfragenden Rechners,

- Datumund Uhrzeit des Zugriffs,

- Nameund URL der abgerufenen Datei,

- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

- verwendeterBrowser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name IhresAccess-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

- Gewährleistungeines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

- Gewährleistungeiner komfortablen Nutzung unserer Website,

- Auswertungder Systemsicherheit und -stabilität sowie

- zuweiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. fDSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

b) Nutzung des Kontaktformulars
Bei Fragen jeglicher Art bieten wir Ihnen die Möglichkeit, mit uns über ein auf der Website bereitgestelltes Formular Kontakt aufzunehmen. Dabei sind folgendeAngaben erforderlich:

- Name,

- E-Mail-Adresse,

- Nachricht.

Diese Daten werden nur zur Beantwortung Ihrer Anfrage verwendet. DieVerarbeitung der eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1lit. b DSGVO, wenn Ihre Anfrage mit der Erfüllung eines Vertrags zusammenhängt oder zur Durchführung vor vertraglicher Maßnahmen erforderlich ist. In allen anderen Fällen beruht die Verarbeitung auf unserem berechtigten Interesse (Art.6 Abs. 1 lit. f DSGVO) an der effektiven Bearbeitung der an uns gerichtetenAnfragen.


4. Cookiesund Google Analytics

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Dateien, die Ihr Browser automatisch erstellt und die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Wir setzen Cookies ein, um die Nutzung unserer Website statistisch zu erfassen und auszuwerten. Diese Cookies werden durch Google Analytics gesetzt.

Google Analytics ist ein Webanalysedienst der Google LLC, 1600 AmphitheatreParkway, Mountain View, CA 94043, USA ("Google"). Die durch dasCookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in derRegel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende EinstellungIhrer Browser-Software verhindern oder ein Browser-Add-On zur Deaktivierung vonGoogle Analytics installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout

5. Einbettung von Social Media

Auf dieser Website sind Social-Media-Plattformen (z. B. LinkedIn, Instagram, TikTok) eingebunden. Beim Besuch unserer Website kann durch die Einbindung dieser Inhalte eine direkte Verbindung zu den Servern der jeweiligen Plattformhergestellt werden. Dabei können personenbezogene Daten (z. B. IP-Adresse) an diese Anbieter übertragen werden.

Bitte beachten Sie, dass wir keinen Einfluss auf die Art und den Umfang der durch diese Anbieter erhobenen Daten haben. Weitere Informationen erhalten Sie in den jeweiligen Datenschutzerklärungen der Social-Media-Plattformen.

6. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben das Recht:

- auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten (Art. 15DSGVO),

- aufBerichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO),

- auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 17 DSGVO),

- auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 18 DSGVO),

- auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO),

- auf Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (Art. 21DSGVO),

- aufWiderruf einer erteilten Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft (Art. 7 Abs.3 DSGVO),

- sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren (Art. 77 DSGVO).

7. Aktualitätund Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand [Datumeintragen]. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit angeänderte rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Leistungen anzupassen.